Hinweisgeberschutz
Ein sperriges Wort für etwas sehr Wichtiges: Menschen eine Stimme geben, wenn im Unternehmen, in der Behörde oder im Verein etwas schiefläuft.
Dank EU-Whistleblower-Richtlinie und Hinweisgeberschutzgesetz ist es für viele Organisationen heute Pflicht, eine interne Meldestelle einzurichten. Aber bitte nicht als Bürokratiemonster – sondern als fairen, transparenten und rechtssicheren Prozess.
Genau hier kommt a.s.k. Hinweisgeberschutz ins Spiel. Wir betreiben ausgelagerte interne Meldestellen für Unternehmen, Kommunen, Vereine – überall dort, wo nötig. Pragmatisch, zuverlässig, mit transparenten Monatspreisen – und ohne Überraschungen. Und natürlich: mit Unterstützung von Datenschutz Dude und Agentin Cipher (Alias: Miss Klartext), die auch hier helfen, Klarheit reinzubringen.
Was macht a.s.k. Hinweisgeberschutz besonders?
Wir sind keine Ombudsstelle. Wir sind eure ausgelagerte interne Meldestelle – und zwar so, dass Mitarbeitende, Geschäftspartner:innen oder Vereinsmitglieder sicher und auf Wunsch auch anonym Missstände melden können, während ihr als Organisation alle gesetzlichen Pflichten erfüllt.
Cipher erklärt: „Wir helfen euch, Hinweisgeberschutz nicht nur formal umzusetzen, sondern als Teil einer fairen Organisationskultur.“
Dude (grinst): „Und das ganz ohne Drama – dafür mit einem klaren Preisschild.“
Unser Angebot
- Ausgelagerte interne Meldestelle: neutral, zuverlässig, DSGVO-konform.
- Transparente Monatspreise: gestaffelt nach Organisationsgröße, keine bösen Überraschungen.
- Beratung & Umsetzung: Unterstützung bei Prozessen, Richtlinien, Verfahrensanweisungen.
- Auf Wunsch: Sensibilisierung & Schulungen: von Management bis Mitarbeitende – alle wissen, was Sache ist.
Für wen wir als ausgelagerte interne Meldestelle tätig sein können
- Unternehmen aller Branchen
- Kommunen und Behörden
- Vereine und Verbände
Kurz gesagt: a.s.k. Hinweisgeberschutz empfiehlt sich überall dort, wo Hinweisgeberschutz Pflicht ist oder als fairer Umgang etabliert werden soll.
Warum mit uns, der a.s.k. Hinweisgeberschutz?
Pragmatisch: Wir setzen um, was gefordert ist – nicht mehr, nicht weniger.
Rechtssicher: Wir wissen, was gilt, und halten uns dran.
Transparent: Monatspreise nach Organisationsgröße – keine versteckten Kosten.
Menschlich: Wir sind erreichbar, ansprechbar und erklären verständlich.
Cipher (nickt): „Fairness beginnt mit Klartext.“
Dude (zwinkert): „Und mit einem System, das einfach läuft. So wie meine Kaffeemaschine“
Fazit
a.s.k. Hinweisgeberschutz gibt euch das, was ihr braucht: Sicherheit, Vertrauen, Übersicht. Für euch, für eure Mitarbeitenden, für eure Organisation. Ohne unnötigen Aufwand, ohne Bürokratie-Overkill – aber mit allem, was rechtlich notwendig ist. Und als ausgelagerte interne Meldestelle können wir auf Wunsch die Anonymität auch richtig wahren.
Interesse? Sprecht uns an – wir machen euch ein passendes Angebot.
Hier lernst Du den Datenschutz Dude und seine Weggefährtin Agentin Cipher näher kennen.
Dieser Beitrag gehört zu einer Serie:
- Wir sind viele – die a.s.k.-Familie stellt sich vor
- a.s.k. Datenschutz: Warum wir pragmatischen Datenschutz für Unternehmen, Kommunen & Vereine leben
- a.s.k. Informationssicherheit: Sicherheit mit System – für Unternehmen, Kommunen und Vereine
- a.s.k. Akademie: Lernen mit Aha- und Haha-Effekt
- a.s.k. Hinweisgeberschutz: Sicher melden – fair handeln
No responses yet